Spotlight: Wissenswertes zur Webanalyse – Die 7 wichtigsten Analytics-Zahlen und was sie uns verraten

Tablet mit Webanalyse-Dashboard, darüber Text: "Wissenswertes zur Webanalyse – Die 7 wichtigsten Analytics-Zahlen und was sie uns verraten."

Jede Website sollte mit klaren Zielen und einer durchdachten Strategie entwickelt werden – sei es, um neue Kunden zu gewinnen, bestehende zu informieren oder Inhalte zu teilen.

Wie lässt sich messen, ob eine Website dieses Ziel auch erreicht?

Hier kommen die Analytics-Daten ins Spiel: Sie zeigen, wie Nutzer mit einer Website interagieren und wo Optimierungspotenzial besteht. Wer die richtigen Kennzahlen im Blick hat, kann datenbasierte Entscheidungen treffen und den digitalen Erfolg gezielt steuern.

Wer fundierte Entscheidungen für die Optimierung einer Website treffen möchte, sollte sich auf zentrale Metriken der Webanalyse konzentrieren. Im Folgenden erläutere ich sieben KPIs, die  wertvolle Einblicke in das Nutzungsverhalten liefern und zeigen, wo Handlungsbedarf besteht.

„Spotlight: Wissenswertes zur Webanalyse – Die 7 wichtigsten Analytics-Zahlen und was sie uns verraten“ weiterlesen

Usercentrics Preference Manager – Der Schlüssel zu noch mehr Datenkontrolle

Grafik mit dem Titel 'Usercentrics Preference Manager - Der Schlüssel zu noch mehr Datenkontrolle'. Das Bild zeigt ein technisches, futuristisches Design mit einem zentralen Schild-Symbol und verbundenen Datenleitungen, das Datensicherheit und -kontrolle symbolisiert. Oben rechts befindet sich das Logo der Firma .comspace

Der Preference Manager ist eine wertvolle Ergänzung für fast jede Website, auf der die Datenschutzeinstellungen einzelner Dienste an einem Ort vereint werden sollen und gleichzeitig eine gute Benutzerfreundlichkeit gewährleistet werden soll.

Datenschutz ist wichtiger denn je, und der Usercentrics Preference Manager bietet eine professionelle Lösung, um das Kundenerlebnis zu verbessern und gleichzeitig Datenschutzkonformität zu gewährleisten.

Mit dem Preference Manager können Zero-Party-Daten von Nutzern erfasst werden und ihnen volle Kontrolle über ihre Daten geben. Durch personalisierte Optionen und ein übersichtliches Preference Center lassen sich die Präferenzen und Einwilligungen deiner Nutzer zentralisieren, was die Arbeit von Legal-, Marketing- und Customer Support Teams erheblich vereinfacht und Zeit bei der Bearbeitung von datenschutzbezogenen Anfragen spart.

„Usercentrics Preference Manager – Der Schlüssel zu noch mehr Datenkontrolle“ weiterlesen

Usercentrics V3: Performance und Datenschutz neu definiert

Bild mit Cookies und dem Text Usercentrics V3: Performance und Datenschutz neu definiert

Unser Consent Management-Partner Usercentrics hat sich auf das Datenschutzmanagement spezialisiert. Das Hauptprodukt, ein leistungsstarkes Consent Management Tool, hilft Unternehmen dabei, die Zustimmung ihrer Nutzer zur Datenverarbeitung auf einfache und transparente Weise einzuholen und zu verwalten.

In der heutigen digitalen Landschaft ist die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen unerlässlich. Datenschutzgesetze wie die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) in der EU und ähnliche Regelungen weltweit verpflichten Unternehmen, die Zustimmung ihrer Nutzer zur Verarbeitung personenbezogener Daten einzuholen. Ein Consent Management Tool ist somit unverzichtbar für jede Unternehmenswebsite, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen und das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen.

„Usercentrics V3: Performance und Datenschutz neu definiert“ weiterlesen