Als ich mich für die diesjährige re:publica angemeldet habe (Vorfreude!), fiel mir mein Rückblick zur #rp22 wieder ein und ich glaube, gerade ist ein passender Zeitpunkt ihn nochmal hervorzuholen – ChatGPT lässt grüßen. Der rote Faden durch drei Tage Digitalkonferenz war 2022 für mich das Thema Narrative. Welche Erzählungen von technologischem Fortschritt teilen wir miteinander? Sind diese realistisch oder überhöhte Erwartungen? Wofür/Für wen sind sie hilfreich?
„ChatGPT: Von erhöhten Erwartungen und besseren Narrativen.“ weiterlesenAbhängig von GAFA? Es geht auch anders!
„Wie oft kaufst Du Deinen Kunden?“ fragt Anna Wördehoff in ihrem Swipecon-Talk ganz provokativ. Was meint sie damit? Wenn wir Ads auf einer der großen Plattformen wie bspw. Google, Facebook und Amazon (GAFA) buchen, dann bezahlen wir praktisch für den Zugang zu unseren (potentiellen) Kunden.
„Abhängig von GAFA? Es geht auch anders!“ weiterlesenWhatsApp for Business – der direkte Kanal zu Ihren Kunden
Wie viele ungelesene E-Mails hast Du? Und wie viele ungelesene WhatsApps? WhatsApp ist ein reizvoller Kanal für viele Unternehmen zur Kundenansprache und insbesondere zur Kundenbindung. Trotzdem nutzen dieses Instrument nur sehr wenige Firmen – hier wird Potential verschenkt, meint Stefan Trockel, CEO von Mercury.ai in seinem Talk auf der Swipe Con 2022.
Den Grund dafür sieht Stefan vor allem im Thema Datenschutz. Diffuses Halbwissen wie „WhatsApp kann man in Unternehmen gar nicht einsetzen“ dominiert in den Köpfen. Das ist prinzipiell korrekt, wäre da nicht WhatsApp for Business.
„WhatsApp for Business – der direkte Kanal zu Ihren Kunden“ weiterlesenSaaS-Security: Web-Apps und SaaS-Tools bringen die Lücken mit
Früher, als noch alles besser war, konnten sicherheitsbewusste Admins einfach den physischen Zugang zu Systemen begrenzen. Wer nicht im eigenen Netz ist, kommt nicht an die Server oder die Software. Hach, war das ein schönes Leben. Und dann kam die Cloud und SaaS. Software as a Service ist großartig für viele Parteien – aber nicht für die IT-Security.
„SaaS-Security: Web-Apps und SaaS-Tools bringen die Lücken mit“ weiterlesenusercentrics CMP Version 2 – Was Sie erwartet und worauf Sie beim Umstieg achten sollten
Kürzlich hat usercentrics die Consent Management Platform Version 2 released. Dabei gibt es einige offensichtliche und einige weniger offensichtliche Änderungen im Vergleich zu vorigen Version.
„usercentrics CMP Version 2 – Was Sie erwartet und worauf Sie beim Umstieg achten sollten“ weiterlesenBilder komprimieren: Welches Tool ist das Beste?
Bilder komprimieren ist eine wichtige Aufgabe, die Redakteur, Autoren und Blogger jeden Tag übernehmen. Jedes Bild, dass auf einer Webseite einen Platz finden wird, sollte komprimiert werden. In diesem Blogpost versuche ich herauszufinden, welches Bildkomprimierungs-Tool das Beste für meinen Use Case ist.
„Bilder komprimieren: Welches Tool ist das Beste?“ weiterlesenMoral Maps: In fünf Minuten zum eigenen Hinweisgebersystem
Vor allem bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) sind Ressourcen wie Personal und Zeit oft Mangelware oder zumindest genau zu kalkulieren. Dabei kommen auch gerne mal wichtige Themen unter die Räder. Themen, die sich direkt auf den Unternehmenserfolg auswirken können.
Ausgewählte Veranstaltungen 2019 zum Thema Agilität
Seit rund einem halben Jahr beschäftigen wir uns intern intensiv mit dem Thema Agilität: Wie können wir als Agentur agiler arbeiten? Wie können wir mit agilen Methoden die Projektentwicklung flexibler, effizienter und für den Kunden zielführender gestalten? Dabei kommt es uns nicht allein (aber auch!) auf die Nutzung von Methoden wie Scrum oder Kanban an, sondern wir verstehen Agilität als Haltung, als Mindset, das wir benötigen um unsere Arbeitsprozesse weiter zu optimieren und noch transparenter, erfolgreicher und kundenorientierter miteinander zu arbeiten.
Sitecore SXA: Was ändert sich für Solution Partner?
Im vorangegangenen Blog-Artikel bin ich bereits auf die neuen Konzepte, die mit dem SXA einhergehen, eingegangen, aber was heißt das für uns als Sitecore-Solution-Partner? „Sitecore SXA: Was ändert sich für Solution Partner?“ weiterlesen
Sitecore SXA – Neue Konzepte
Per Click-and-Drop Items zusammenklicken und schnell die neue Landingpage veröffentlichen – das ist der Redakteurs-Traum, den der SXA (Sitecore Experience Accelerator) verspricht. Das Modul kommt zusammen mit einigen Annehmlichkeiten und verändert vor allem die Erfahrung der Redakteure; Backend- und Frontend-Entwickler profitieren weniger.