Q&A mit Expert:innen: Anna Wördehoff im Interview

Foto von Anna Wördehoff mit dem Titel "Q&A mit Expert:innen" und Headline "Zwischen Meetings, Daten & KI - Annas Arbeitswelt bei comspace"

Willkommen zu unserer neuen Blogreihe „Q&A mit Expert:innen“! Hier geben wir dir exklusive Einblicke hinter die Kulissen unserer Digitalagentur und darüber hinaus. Wir stellen unseren Expert:innen Fragen zu ihrer Rolle, ihren täglichen Aufgaben, wichtigen Skills und den neuesten Trends in ihrem Fachgebiet.

Den Auftakt macht Anna Wördehoff, unsere erfahrene Teamleiterin im Bereich Content & Digital Performance. Sie verrät uns, wie ihr Team kluge Inhalte und datenbasierte Entscheidungen für unsere Kunden sicherstellt und warum sie auf KI im Arbeitsalltag schwört.

„Q&A mit Expert:innen: Anna Wördehoff im Interview“ weiterlesen

Warum das Einbinden der Redaktion entscheidend für den Erfolg von CMS-Projekten ist

ein Konferenztisch mit Kolleg*innen in einem Meeting, mehrere Kolleg*innen sind auf einem großen Bildschirm remote dazu geschaltet, auf dem Bild der Text "Warum das Einbinden der Redaktion entscheidend für den Erfolg von CMS-Projekten ist"

Bei der Einführung eines neuen Content Management Systems (CMS) wird die Redaktion vor Projektbeginn häufig nur rudimentär nach ihren Wünschen befragt und danach erst wieder bei der Content-Schulung einbezogen. Dadurch fehlt sie bei den meisten Schritten der Konzeption, Implementierung und Qualitätssicherung (QA). Ironischerweise sind es jedoch genau die Mitarbeitenden in den Unternehmen, die am Ende täglich mit dem CMS arbeiten.

Die Folge: Funktionalitäten können fehlen oder falsch konfiguriert sein oder Inhalte wurden möglicherweise vorab mit begrenztem Modulwissen überarbeitet und passen nun nicht zu den Gegebenheiten des neuen CMS.

„Warum das Einbinden der Redaktion entscheidend für den Erfolg von CMS-Projekten ist“ weiterlesen