Make or Buy, machen oder kaufen; das ist eine grundsätzliche Entscheidung, vor die viele Organisationen in Sachen IT regelmäßig gestellt werden. Manche Unternehmen fahren mit “make” sehr gut, andere setzen eher auf “buy”. In unseren Kundengesprächen für das Hinweisgebersystem Got Ethics kommt das Thema immer mal wieder auf. Insofern versuchen wir uns hier an einer Antwort.
„Make or Buy: das eigene Hinweisgebersystem?!“ weiterlesenSitecore SXA: Was ändert sich für Solution Partner?
Im vorangegangenen Blog-Artikel bin ich bereits auf die neuen Konzepte, die mit dem SXA einhergehen, eingegangen, aber was heißt das für uns als Sitecore-Solution-Partner? „Sitecore SXA: Was ändert sich für Solution Partner?“ weiterlesen
Automatisierter Zuschnitt von Bildern in Sitecore mit KI
Wie können wir Redakteuren in Sitecore-Projekten die Arbeit bei der Bereitstellung von Bildern maßgeblich erleichtern – und ihnen mehr Zeit für die wirklich wichtigen Themen verschaffen? „Automatisierter Zuschnitt von Bildern in Sitecore mit KI“ weiterlesen
Sitecore SXA – Neue Konzepte
Per Click-and-Drop Items zusammenklicken und schnell die neue Landingpage veröffentlichen – das ist der Redakteurs-Traum, den der SXA (Sitecore Experience Accelerator) verspricht. Das Modul kommt zusammen mit einigen Annehmlichkeiten und verändert vor allem die Erfahrung der Redakteure; Backend- und Frontend-Entwickler profitieren weniger.
Interne Benutzer in Google Analytics-Views filtern
Möchten wir in Google Analytics Rückschlüsse auf das Verhalten unserer Nutzer ziehen, so setzen wir (stillschweigend) voraus, dass die Daten, mit denen wir arbeiten, sauber und qualitativ hochwertig sind. Allerdings werden ohne weiteres Zutun in Google Analytics die Daten externer und interner Benutzer zusammengeworfen. Das Verhalten dieser beiden Nutzergruppen dürfte sich aber grundsätzlich voneinander unterscheiden. „Interne Benutzer in Google Analytics-Views filtern“ weiterlesen
Peer-Feedback, Open Space und Culture Hacking – Drei konkrete Tipps für mehr New Work #HowToNewWork
Manchen Einladungen muss man einfach nachkommen. So wie der zur neuen Blogparade #HowToNewWork, initiiert von der hkp//group, unterstützt von vielen, die sich in diesem Bereich engagieren, neu- und querdenken. Da bin ich gerne dabei und nehme mir direkt vor, dem Credo “ganz konkrete Tipps liefern” zu folgen. Deswegen ohne Vorgeschwafel – aber mit einem kurzen einleitenden Zitat – direkt zu meinen drei handfesten Tipps für mehr New Work:
Recap: Sitecore Usergroup Treffen bei der Metro
Am 14.06.2018 war die Sitecore Usergroup Deutschland zu Gast bei der Metronom GmbH in Düsseldorf. „Recap: Sitecore Usergroup Treffen bei der Metro“ weiterlesen
Meine Zertifizierung zum "Sitecore® Certified Platform Associate Developer" – ein Erfahrungsbericht
Hallo, mein Name ist Tim und ich habe vor sechs Monaten bei comspace als Web Developer angefangen. Unser Team entwickelt professionelle Websites mit Sitecore. Vor drei Monaten habe ich meine Zertifizierung zum “Sitecore® 9.0 Certified Platform Associate Developer” erfolgreich abgeschlossen. Weshalb so eine Zertifizierung notwendig ist, wie sie abläuft und wie eine optimale Vorbereitung aussehen kann – das erfahrt ihr hier.
Preview zur re:publica 2018
Wie auch schon in den vergangenen Jahren möchten wir einige Themen-Tipps für die re:publica geben. Vom 2. bis 4. Mai werden einige von uns in Berlin vertreten sein und uns über die wirtschaftlichen, journalistischen und netzpolitischen Themen der kommenden Monate aufschlauen.
Hier haben wir einige der interessanten Talks und Sessions zusammen gestellt, die wir uns auf den Plan gepackt haben. Da die meisten Vorträge live von der re:puplica gestreamt oder zumindest hinterher auf YouTube zur Verfügung stehen, lohnt auch nach der Veranstaltung noch ein Blick in diesen Beitrag.
Wir freuen uns auch auf spontane Anfragen für Treffen via @comspace
DSGVO-Umsetzung bei comspace – 5 Fragen an unseren Datenschutzkoordinator
In einem Interview mit unserem Datenschutzbeauftragen Lars Christiansen hatten wir neulich schon über die neuen Regelungen der EU-DSGVO und nötige Maßnahmen zu ihrer Umsetzung in Unternehmen gesprochen.
Auch wir arbeiten agenturintern daran, uns für den Stichtag am 25. Mai fit zu machen und ein Häkchen hinter „DSGVO“ zu machen. Was das im Einzelnen bedeutet, erläutert unser Datenschutzkoordinator und Kollege im IT-Service Gwenn Dauen. „DSGVO-Umsetzung bei comspace – 5 Fragen an unseren Datenschutzkoordinator“ weiterlesen
