HR-Ausblick: Über Remote Work, digitale Human Relations und den comspace-Weg

Sehr lange habe ich nichts mehr geschrieben. Die Coronapandemie hatte uns als Firma, das P&C-Team und mich persönlich fest im Griff. Seit März 2020 plötzlich und komplett im Homeoffice, war ich einerseits wie gelähmt und gleichzeitig die ganze Zeit gehetzt. Nicht daran zu denken, einen längeren Gedanken zu einem Thema zu fassen, geschweige denn ihn auch aufs digitale Papier zu bringen. Richtig tolle Gelegenheiten für HR-Reflexion und -Vorausschau habe ich daher verstreichen lassen – wie den Booksprint zu #RethinkingHR von Doppeltspitze oder die Blogparade zu “Recruiting Learnings durch Corona” von Tim Verhoeven.

„HR-Ausblick: Über Remote Work, digitale Human Relations und den comspace-Weg“ weiterlesen

Remote Work: ohne Vertrauen geht es nicht

lächelnde-mitarbeiterin-remote-unternehmenskultur

In diesen Tagen höre ich oft: Krise sei Chance. Zu Beginn dieses Beitrags zur aktuellen Situation möchte ich aber eines klarstellen: Krise ist Krise. Und einen bescheuerten Virus brauche ich sowas von gar nicht. Jetzt ist die Krise aber da und es stellt sich die Frage, wie wir in der Krise mit der Krise umgehen können und welche Chancen sich ergeben. Ganz praktisch.

„Remote Work: ohne Vertrauen geht es nicht“ weiterlesen

Corona, Kind(er) und Home Office? Tief durchatmen!

Hallo!

Und falls du es heute noch nicht gehört hast: du machst das super!
Ja, ich meine dich.

Dein Kind durfte gestern 8 Folgen Peppa Wutz schauen, statt der üblichen zwei? Ihr habt kein Puzzle zusammen gemacht und Memory hängt dir zum Hals raus? 

Ist schon okay. 

Das eine Kind weint, weil es sich nicht mit den Freund*innen treffen kann, das andere hat die Matheaufgaben durch die Küche geworfen, statt sie zu bearbeiten? 

Immerhin hat es sie nicht zerrissen. 

Die Kleinkinder durften mit dem letzten Paket Mehl Matscheteig machen, dessen Spuren du immer noch nicht vollständig beseitigt hast? 

Ich bleibe dabei: du machst das super!

„Corona, Kind(er) und Home Office? Tief durchatmen!“ weiterlesen

Remote Eventideen in Zeiten von #SocialDistancing

Social Distancing talee Eventideen

Wir haben uns in unserer nun ersten #RemoteOnly Woche überlegt, wie wir unsere kulturelle Identität, das Zusammensein, das Teilen von Wissen und auch einfach spaßige Erlebnisse aufrecht erhalten können. Und nicht nur das: Vermutlich werden wir alle auch zukünftig, über die aktuelle Social Distancing und Corona-Krise hinaus, viel verstärkter remote zusammen arbeiten. Nach intensivem Brainstorming und ersten Erfahrungen sind eine Reihe von Eventideen entstanden, die man relativ simpel auch online fortführen kann.

„Remote Eventideen in Zeiten von #SocialDistancing“ weiterlesen