Das Hinterland. Irgendwo abseits von Autobahnen, Glasfaser-Kabeln und Flughäfen. Wo leere Tüten über hochgeklappte Bürgersteige knistern.
Und dann Startups, Digitalbranche, Venture Capital und Internet of Things. Das ist der Kontrast, den die Founders Foundation mit der Hinterland of Things heraufbeschwört. Am Valentinstag, also dem 14.2., treffen sich in Bielefeld das Who-is-who der deutschen VC- und IoT-Szene.
Unsere Veranstaltungsübersicht zu HR, New Work & Unternehmenskultur 2019
Alle Jahre wieder…
veröffentlichen wir von People & Culture unsere Übersicht zu den anstehenden Veranstaltungen rund um die Themen HR (Human Relations, nicht Human Resources ;-)), New Work & Unternehmenskultur.
„Unsere Veranstaltungsübersicht zu HR, New Work & Unternehmenskultur 2019“ weiterlesenVon der Kultur des Scheiterns und wie daraus ein Geschäftsmodell entsteht
Dieser Blogbeitrag ist nach der 1. Crash Night OWL entstanden und entspricht in zusammengefasster Form inhaltlich meinem Beitrag, den ich im Rahmen der Praxisinputs halten durfte.
„Von der Kultur des Scheiterns und wie daraus ein Geschäftsmodell entsteht“ weiterlesen
Demokratie im Unternehmen ist harte Arbeit – Recap Vortrag Uwe Lübbermann
Wie funktioniert ein demokratisches und vor allem gleichwürdiges Unternehmen? Uwe Lübbermann produziert mit dem von ihm gegründeten Kollektiv seit 17 Jahren Premium Cola und mittlerweile auch diverse andere Getränke. Die produzierte Menge liegt bei 1,5 Millionen Flaschen im Jahr und ernährt im Kern mindestens 11 Personen (zumindest teilweise – dazu später mehr). „Demokratie im Unternehmen ist harte Arbeit – Recap Vortrag Uwe Lübbermann“ weiterlesen
Unsere vier “Hidden Highlights” des Sitecore Symposiums 2018 in Orlando, Florida
comspace hat auch dieses Jahr wieder zwei Kollegen auf die weite Reise zum Sitecore Symposium geschickt. Nachdem die Folgen des Jetlags überwunden sind, möchten wir – das sind Friederike und Tim – mit diesem Beitrag unsere Eindrücke aus Orlando mit euch teilen. „Unsere vier “Hidden Highlights” des Sitecore Symposiums 2018 in Orlando, Florida“ weiterlesen
Recap: Sitecore Usergroup Treffen bei der Metro
Am 14.06.2018 war die Sitecore Usergroup Deutschland zu Gast bei der Metronom GmbH in Düsseldorf. „Recap: Sitecore Usergroup Treffen bei der Metro“ weiterlesen
5 Fragen zum AugenhöheLab an Silke Luinstra
Die Augenhöhe Labs sind Veranstaltungen, bei denen sich Unternehmen und Unternehmer_innen in kleinen Gruppen über zwei Tage intensiv austauschen können. Welche Erfahrungen sie mit New Work und Unternehmenskultur bisher gemacht habe, wie sie diese sich entwickeln lassen und Akzeptanz bei Kolleg_innen schaffen. Die AHLabs bieten eine besondere Stimmung von sehr dichter Lernerfahrung, intensiven Gesprächen und bereichernden Begegnung.

Recap: 1. Bielefeld I/O – verteilte Konferenz an 5 Standorten
Nach unseren ersten Google I/O Extended-Erfahrungen in Form eines Livestream-Rudelguckens bei comspace vor 2 Jahren, haben wir dieses Jahr eine etwas größere Veranstaltung aufgezogen. So wie die Google I/O Konferenz in Kalifornien jedes Jahr Entwickler aus der ganzen Welt zusammenbringt, haben wir gemeinsam mit unseren Bielefelder Partnern Founders Foundation, Pioneers Club, u+i interact und Teutonet an den 5 Partner-Locations eine verteilte Konferenz organisiert: Allen an digitalen Themen interessierten OWLern wurde ein Tag voll interessanter Vorträge, Workshops und Digital Hacks geboten – thematisch angelehnt an die vier Schwerpunktthemen der Google I/O Platform, Grow and Earn, Building on mobile und beyond mobile.
„Recap: 1. Bielefeld I/O – verteilte Konferenz an 5 Standorten“ weiterlesen
re:publica 2018 – POP
Wir sind spät dran mit unserem kleinen Recap: Anfang Mai 2018 waren Andreas, Tanja, Alex, Sarah B. und Hanna in Berlin dabei.
Girl’s Day 2018: Spielerisch in digitale Welten eintauchen
Am 26.04.2018 gab es für uns eine Premiere: Wir haben zum ersten Mal am Girl’s Day teilgenommen, dem Zukunftstag für Mädchen, initiiert vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.. (Spoiler: Und uns nach der Veranstaltung gefragt, warum wir das nicht schon früher getan haben!)
„Girl’s Day 2018: Spielerisch in digitale Welten eintauchen“ weiterlesen