DSGVO-konformes Sitecore-Tracking

In den letzten Wochen habe ich mich umfassend mit dem schwierigen (und zugegebenermaßen bei mir zunächst auch eher ungeliebten) Thema des DSGVO-konformen Sitecore-Trackings befasst. 

Dabei ging es mir zunächst darum Sitecore-unabhängig zu verstehen, was erforderlich ist, um DSGVO-konform zu tracken, um das Erlernte dann auf Sitecore anzuwenden. Mit diesem ersten von zwei Blogartikeln möchte ich euch gerne auf meine Reise mitnehmen, um dem ein oder anderen von euch das Thema vielleicht schneller zugänglich zu machen.

„DSGVO-konformes Sitecore-Tracking“ weiterlesen

CELUMIUM 2020 – und was der 20. Geburtstag von CELUM mit uns zu tun hat

20. CELUM-Jubiläum

Am 26. & 27. März findet die CELUMIUM statt, das alljährliche Kunden- und Partnerevent unseres DAM-Partners CELUM, das mittlerweile aus unserem Kalender nicht mehr wegzudenken ist. Unter dem Motto “Zukunft von Content & Collaboration im Marketing” gibt CELUM Insights in innovative Produktneuerungen und technische Features und Vertreter großer Marken stellen ihre Erfolgsstories vor. 

„CELUMIUM 2020 – und was der 20. Geburtstag von CELUM mit uns zu tun hat“ weiterlesen

Schlafmittel DSGVO: die Mitarbeiterschulung

Formulieren wir es zum Start mal gleich ketzerisch: Wer mit Einschlafproblemen zu kämpfen hat, dem sei eine DSGVO-Schulung zur Mitarbeitersensibilisierung ans Herz gelegt. In den allermeisten Fällen ist diese leider dazu geeignet, auch einem gestandenen Juristen ein ausgedehntes Schläfchen zu ermöglichen. Generell ist gegen gut ausgeschlafene Mitarbeiter*innen auch nichts einzuwenden. Nur benötigen wir diese genau jetzt wach und aufnahmefähig.

„Schlafmittel DSGVO: die Mitarbeiterschulung“ weiterlesen

Unser HR Workhack: Personaladministration als Verwalter*in of the week

Verwalter*in of the Week Pfeil

Wie organisiert sich ein vierköpfiges HR-Team? Wer ist hier eigentlich für was zuständig? Wie wollen wir administrative Themen und E-Mails aus dem Tagesgeschäft bearbeiten, uns über Internes auf dem Laufenden halten und den Menschen in unserer selbstgewählten Teambezeichnung „People & Culture“ gerecht werden?

Von 3 zu 2 zu 4

So knapp lässt sich die Entwicklung des People & Culture Teams bei comspace  in 2019 beschreiben. Bis zum Frühjahr dieses Jahres bestand unser P&C Team aus drei Personen – Sarah J., Carla & Sarah B.. Als klar wurde, dass unser Team sich erst von drei auf zwei Personen verkleinern und dann durch eine wunderbare Fügung (und unsere einladende Stellenausschreibung) von zwei auf vier (statt geplanten drei) Personen vergrößern würde, standen wir vor einer (in unseren Augen) großen Herausforderung: Wir organisieren wir uns und unsere Themen neu?

„Unser HR Workhack: Personaladministration als Verwalter*in of the week“ weiterlesen

Warum ich als Azubi plötzlich in England war …

Vor einigen Wochen bin ich von meinem dreiwöchigen Betriebspraktikum in Bristol, England zurückgekommen. Ich hatte eine unglaublich beeindruckende und lehrreiche Zeit dort und habe aus diesem Aufenthalt viele positive Erfahrungen und Eindrücke mitnehmen können. Im Folgenden möchte ich ein wenig darüber erzählen wie ich dazu gekommen bin, welche Themen ich mit meinem Arbeitgeber klären musste und was ich dort gemacht habe. Außerdem möchte ich  ein Fazit ziehen und euch wissen lassen, wie wertvoll so ein Auslandsaufenthalt sein kann.

„Warum ich als Azubi plötzlich in England war …“ weiterlesen

EuGH: No consent, no cookie

„Nun sag, wie hältst Du’s mit dem Cookie?”

Die Gretchenfrage für den Onlinemarketer. Einfach setzen? Opt-out? Impliziter Opt-in? Oder doch expliziter Opt-in?

Die Antwort ist eigentlich schon lange klar. Kein Consent, kein Cookie. Das hat bisher aber kaum jemand umgesetzt und sich in der Grauzone wohlgefühlt. Im Normalfall wird getracked, es sei denn jemand wehrt sich per Klick dagegen.

„Und bist du nicht willig, so brauch’ ich Gewalt.”

Klar, alle haben sich an die datenreiche Welt gewöhnt. Userprofile, Personalisierung, Lokalisierung: Für Werbetreibende und Webseitenbetreiber stürzen ohne Tracking ganze Gebäude ein. Wie geht das weiter?

„EuGH: No consent, no cookie“ weiterlesen

Wie lässt sich agile Arbeit ins Unternehmen bringen? – Ein Kundenworkshop bei comspace

Einer unserer Ansprüche bei comspace ist:

Wir lernen täglich dazu und entwickeln uns weiter

Am liebsten tun wir das gemeinsam mit unseren Kunden. Und gerade wenn es um die Art und Weise der Zusammenarbeit geht, macht es Sinn, sich miteinander weiter zu entwickeln.

Dazu hatten wir vor Kurzem einen Workshop zu agiler Arbeitsweise veranstaltet, zu dem wir Kunden, aber auch interessiere Menschen aus dem comspace Netzwerk eingeladen haben.

„Wie lässt sich agile Arbeit ins Unternehmen bringen? – Ein Kundenworkshop bei comspace“ weiterlesen

Diesmal weit im Osten: Sitecore Usergroup Treffen in Dresden

Theaterkahn Dresden

Eine Zugfahrt die ist lustig, eine Zugfahrt die ist schön… und führte uns von comspace zur Sitecore Usergroup ins ferne Dresden. Zu fünft haben wir uns am frühen Montag auf den Weg gemacht, um uns zum vierteljährlichen Get-Together mit Partnern, Sitecore und Kunden des Sitecore CMS auszutauschen, interessanten Vorträgen beizuwohnen und gemeinsam Anregungen für spannende neue Projekte zu sammeln.

„Diesmal weit im Osten: Sitecore Usergroup Treffen in Dresden“ weiterlesen