Bilder komprimieren ist eine wichtige Aufgabe, die Redakteur, Autoren und Blogger jeden Tag übernehmen. Jedes Bild, dass auf einer Webseite einen Platz finden wird, sollte komprimiert werden. In diesem Blogpost versuche ich herauszufinden, welches Bildkomprimierungs-Tool das Beste für meinen Use Case ist.
„Bilder komprimieren: Welches Tool ist das Beste?“ weiterlesenRemote Work: ohne Vertrauen geht es nicht
In diesen Tagen höre ich oft: Krise sei Chance. Zu Beginn dieses Beitrags zur aktuellen Situation möchte ich aber eines klarstellen: Krise ist Krise. Und einen bescheuerten Virus brauche ich sowas von gar nicht. Jetzt ist die Krise aber da und es stellt sich die Frage, wie wir in der Krise mit der Krise umgehen können und welche Chancen sich ergeben. Ganz praktisch.
„Remote Work: ohne Vertrauen geht es nicht“ weiterlesenImprovisation in der Coronakrise: HR, Homeoffice und Lebensphasenflexibilität
Fast nichts ist mehr, wie es war. Seit Beginn der Coronavirus-Ausbreitung Anfang 2020 verschieben sich Prioritäten, To dos und empfundene Sicherheiten. So auch bei comspace. Die vergangenen Wochen waren turbulent und zurecht fragt Stefan Scheller in seiner Blogparade danach, „wie HR in der Corona-Krise das Unternehmen, den Staat und die Gesellschaft unterstützen kann“.
Hier ist eine kleine Rückschau auf die vergangenen Wochen bei comspace und meine Perspektive auf #HRvsCoronaKrise.
„Improvisation in der Coronakrise: HR, Homeoffice und Lebensphasenflexibilität“ weiterlesenCorona, Kind(er) und Home Office? Tief durchatmen!
Hallo!
Und falls du es heute noch nicht gehört hast: du machst das super!
Ja, ich meine dich.
Dein Kind durfte gestern 8 Folgen Peppa Wutz schauen, statt der üblichen zwei? Ihr habt kein Puzzle zusammen gemacht und Memory hängt dir zum Hals raus?
Ist schon okay.
Das eine Kind weint, weil es sich nicht mit den Freund*innen treffen kann, das andere hat die Matheaufgaben durch die Küche geworfen, statt sie zu bearbeiten?
Immerhin hat es sie nicht zerrissen.
Die Kleinkinder durften mit dem letzten Paket Mehl Matscheteig machen, dessen Spuren du immer noch nicht vollständig beseitigt hast?
Ich bleibe dabei: du machst das super!
„Corona, Kind(er) und Home Office? Tief durchatmen!“ weiterlesenRemote Eventideen in Zeiten von #SocialDistancing
Wir haben uns in unserer nun ersten #RemoteOnly Woche überlegt, wie wir unsere kulturelle Identität, das Zusammensein, das Teilen von Wissen und auch einfach spaßige Erlebnisse aufrecht erhalten können. Und nicht nur das: Vermutlich werden wir alle auch zukünftig, über die aktuelle Social Distancing und Corona-Krise hinaus, viel verstärkter remote zusammen arbeiten. Nach intensivem Brainstorming und ersten Erfahrungen sind eine Reihe von Eventideen entstanden, die man relativ simpel auch online fortführen kann.
„Remote Eventideen in Zeiten von #SocialDistancing“ weiterlesenCELUMIUM 2020 – und was der 20. Geburtstag von CELUM mit uns zu tun hat
Am 26. & 27. März findet die CELUMIUM statt, das alljährliche Kunden- und Partnerevent unseres DAM-Partners CELUM, das mittlerweile aus unserem Kalender nicht mehr wegzudenken ist. Unter dem Motto “Zukunft von Content & Collaboration im Marketing” gibt CELUM Insights in innovative Produktneuerungen und technische Features und Vertreter großer Marken stellen ihre Erfolgsstories vor.
„CELUMIUM 2020 – und was der 20. Geburtstag von CELUM mit uns zu tun hat“ weiterlesenSchlafmittel DSGVO: die Mitarbeiterschulung
Formulieren wir es zum Start mal gleich ketzerisch: Wer mit Einschlafproblemen zu kämpfen hat, dem sei eine DSGVO-Schulung zur Mitarbeitersensibilisierung ans Herz gelegt. In den allermeisten Fällen ist diese leider dazu geeignet, auch einem gestandenen Juristen ein ausgedehntes Schläfchen zu ermöglichen. Generell ist gegen gut ausgeschlafene Mitarbeiter*innen auch nichts einzuwenden. Nur benötigen wir diese genau jetzt wach und aufnahmefähig.
„Schlafmittel DSGVO: die Mitarbeiterschulung“ weiterlesenMein Schülerpraktikum bei comspace
von Siri Malin Weber, 15 Jahre, 9. Klasse
Wer hätte das gedacht! Wie schnell die Zeit vergehen kann! Ich habe meine zwei Wochen Praktikum fast hinter mir. Und langweilig wird einem hier ganz sicher nicht.
„Mein Schülerpraktikum bei comspace“ weiterlesenUnsere Veranstaltungsübersicht 2020 für Content und Digital Marketing
Das neue Jahr hat begonnen und wir haben einen Blick auf die Veranstaltungen geworfen, die in diesem Jahr rund um Content Management, Content Marketing und Online Marketing stattfinden. Welche davon eignen sich besonders, um in dem sich rasant wandelnden Digital Marketing Umfeld auf dem Laufenden zu bleiben? Im Folgenden haben wir euch eine Auswahl der Events zusammengestellt, die wir teilweise aus eigener Erfahrung empfehlen können oder die in unseren Augen interessanten fachlichen Input und einen lohnenswerten Austausch mit Experten versprechen.
„Unsere Veranstaltungsübersicht 2020 für Content und Digital Marketing“ weiterlesenVon DSGVO zu Ethik: Der comspace-Weg
Gleich ein Disclaimer vorweg: Dies wird keine allgemeingültige Anleitung, wie man die Umsetzung der DSGVO, den Datenschutz allgemein und die angrenzenden Themen in einem Unternehmen zum Laufen bekommt.
Was ich geben will, ist ein Einblick in den Weg, den wir bei comspace gegangen sind und noch immer gehen.
Und ich möchte von Anfang an ehrlich sein: Auch bei uns war die DSGVO ein Thema welches – euphemistisch formuliert – zunächst eher mit verhaltener Begeisterung umgesetzt wurde. Das Thema glich sogar einem Wanderpokal auf den niemand sonderlich scharf war.
„Von DSGVO zu Ethik: Der comspace-Weg“ weiterlesen