Die Frage #HowToNewWork hat die hkp//group gestellt und unter diesem Motto eine Blogparade initiiert. Es geht um “weniger Buzzwords, mehr konkrete Tipps”. Meine Kollegin Sarah hat bereits drei konkrete Tipps veröffentlicht. Für mich gibt es auch noch eine weitere (von vielen) Antworten auf eben genau diese Frage #HowToNewWork: Sie lautet: #Networking!
Peer-Feedback, Open Space und Culture Hacking – Drei konkrete Tipps für mehr New Work #HowToNewWork
Manchen Einladungen muss man einfach nachkommen. So wie der zur neuen Blogparade #HowToNewWork, initiiert von der hkp//group, unterstützt von vielen, die sich in diesem Bereich engagieren, neu- und querdenken. Da bin ich gerne dabei und nehme mir direkt vor, dem Credo “ganz konkrete Tipps liefern” zu folgen. Deswegen ohne Vorgeschwafel – aber mit einem kurzen einleitenden Zitat – direkt zu meinen drei handfesten Tipps für mehr New Work:
Digital bei’er Arbeit – der comspace-Podcast
Einen eigenen Podcast machen – mit dem Gedanken spielen wir bei comspace schon lange. Mit Alex Kahl haben wir einen erfahrenen Caster in unseren Reihen und an Themen fehlt es uns auch nicht. Nun ist „Digital bei’er Arbeit“ erschienen – nur echt mit ostwestfälischer Mundart. „Digital bei’er Arbeit – der comspace-Podcast“ weiterlesen
Recap: Sitecore Usergroup Treffen bei der Metro
Am 14.06.2018 war die Sitecore Usergroup Deutschland zu Gast bei der Metronom GmbH in Düsseldorf. „Recap: Sitecore Usergroup Treffen bei der Metro“ weiterlesen
5 Fragen zum AugenhöheLab an Silke Luinstra
Die Augenhöhe Labs sind Veranstaltungen, bei denen sich Unternehmen und Unternehmer_innen in kleinen Gruppen über zwei Tage intensiv austauschen können. Welche Erfahrungen sie mit New Work und Unternehmenskultur bisher gemacht habe, wie sie diese sich entwickeln lassen und Akzeptanz bei Kolleg_innen schaffen. Die AHLabs bieten eine besondere Stimmung von sehr dichter Lernerfahrung, intensiven Gesprächen und bereichernden Begegnung.

Recap: 1. Bielefeld I/O – verteilte Konferenz an 5 Standorten
Nach unseren ersten Google I/O Extended-Erfahrungen in Form eines Livestream-Rudelguckens bei comspace vor 2 Jahren, haben wir dieses Jahr eine etwas größere Veranstaltung aufgezogen. So wie die Google I/O Konferenz in Kalifornien jedes Jahr Entwickler aus der ganzen Welt zusammenbringt, haben wir gemeinsam mit unseren Bielefelder Partnern Founders Foundation, Pioneers Club, u+i interact und Teutonet an den 5 Partner-Locations eine verteilte Konferenz organisiert: Allen an digitalen Themen interessierten OWLern wurde ein Tag voll interessanter Vorträge, Workshops und Digital Hacks geboten – thematisch angelehnt an die vier Schwerpunktthemen der Google I/O Platform, Grow and Earn, Building on mobile und beyond mobile.
„Recap: 1. Bielefeld I/O – verteilte Konferenz an 5 Standorten“ weiterlesen
Meine Zertifizierung zum "Sitecore® Certified Platform Associate Developer" – ein Erfahrungsbericht
Hallo, mein Name ist Tim und ich habe vor sechs Monaten bei comspace als Web Developer angefangen. Unser Team entwickelt professionelle Websites mit Sitecore. Vor drei Monaten habe ich meine Zertifizierung zum “Sitecore® 9.0 Certified Platform Associate Developer” erfolgreich abgeschlossen. Weshalb so eine Zertifizierung notwendig ist, wie sie abläuft und wie eine optimale Vorbereitung aussehen kann – das erfahrt ihr hier.
re:publica 2018 – POP
Wir sind spät dran mit unserem kleinen Recap: Anfang Mai 2018 waren Andreas, Tanja, Alex, Sarah B. und Hanna in Berlin dabei.
Girl’s Day 2018: Spielerisch in digitale Welten eintauchen
Am 26.04.2018 gab es für uns eine Premiere: Wir haben zum ersten Mal am Girl’s Day teilgenommen, dem Zukunftstag für Mädchen, initiiert vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.. (Spoiler: Und uns nach der Veranstaltung gefragt, warum wir das nicht schon früher getan haben!)
„Girl’s Day 2018: Spielerisch in digitale Welten eintauchen“ weiterlesen
Unser Weiterbildungskompendium zum Thema "agile Transformation"
Mein persönlicher Untertitel zu diesem Blogpost lautet: “That’s why I love Twitter”.
Und das kam so:
„Unser Weiterbildungskompendium zum Thema "agile Transformation"“ weiterlesenKennt jemand eine empfehlenswerte Aus- oder Weiterbildung im Bereich agile Organisationsentwicklung? Ziel sollte sein, seitens HR die Kollegen / Teams / das Unternehmen bei der agilen Transformation unterstützen zu können (z.b. in Richtung agile Coach).#followerpower
— Sarah Biendarra (@SarahBiendarra) 15. Mai 2018