Wie können wir Redakteuren in Sitecore-Projekten die Arbeit bei der Bereitstellung von Bildern maßgeblich erleichtern – und ihnen mehr Zeit für die wirklich wichtigen Themen verschaffen? „Automatisierter Zuschnitt von Bildern in Sitecore mit KI“ weiterlesen
Demokratie im Unternehmen ist harte Arbeit – Recap Vortrag Uwe Lübbermann
Wie funktioniert ein demokratisches und vor allem gleichwürdiges Unternehmen? Uwe Lübbermann produziert mit dem von ihm gegründeten Kollektiv seit 17 Jahren Premium Cola und mittlerweile auch diverse andere Getränke. Die produzierte Menge liegt bei 1,5 Millionen Flaschen im Jahr und ernährt im Kern mindestens 11 Personen (zumindest teilweise – dazu später mehr). „Demokratie im Unternehmen ist harte Arbeit – Recap Vortrag Uwe Lübbermann“ weiterlesen
Sitecore SXA – Neue Konzepte
Per Click-and-Drop Items zusammenklicken und schnell die neue Landingpage veröffentlichen – das ist der Redakteurs-Traum, den der SXA (Sitecore Experience Accelerator) verspricht. Das Modul kommt zusammen mit einigen Annehmlichkeiten und verändert vor allem die Erfahrung der Redakteure; Backend- und Frontend-Entwickler profitieren weniger.
Unsere vier “Hidden Highlights” des Sitecore Symposiums 2018 in Orlando, Florida
comspace hat auch dieses Jahr wieder zwei Kollegen auf die weite Reise zum Sitecore Symposium geschickt. Nachdem die Folgen des Jetlags überwunden sind, möchten wir – das sind Friederike und Tim – mit diesem Beitrag unsere Eindrücke aus Orlando mit euch teilen. „Unsere vier “Hidden Highlights” des Sitecore Symposiums 2018 in Orlando, Florida“ weiterlesen
5 gute Gründe, um den Bewerbungsprozess im JIRA abzubilden
Lange Zeit nutzten wir bei comspace ein selbstentwickeltes Tool, um sämtliche Bewerbungen zu verwalten. Dieses Tool wurde ursprünglich für einen Kunden programmiert und war dementsprechend auf die Bedürfnisse eines anderen Unternehmens zugeschnitten. Zudem war es in die Jahre gekommen. Es brauchte also nicht nur optisch eine Neuerung, auch die Funktionen mussten überarbeitet werden. So stellten wir uns bereits im letzten Jahr die Frage, wie wir das Bewerbermanagement zukünftig abwickeln wollen.
„5 gute Gründe, um den Bewerbungsprozess im JIRA abzubilden“ weiterlesen
Interne Benutzer in Google Analytics-Views filtern
Möchten wir in Google Analytics Rückschlüsse auf das Verhalten unserer Nutzer ziehen, so setzen wir (stillschweigend) voraus, dass die Daten, mit denen wir arbeiten, sauber und qualitativ hochwertig sind. Allerdings werden ohne weiteres Zutun in Google Analytics die Daten externer und interner Benutzer zusammengeworfen. Das Verhalten dieser beiden Nutzergruppen dürfte sich aber grundsätzlich voneinander unterscheiden. „Interne Benutzer in Google Analytics-Views filtern“ weiterlesen
Netzwerk schlägt Wettbewerb
Modernes Management weiß: Netzwerk schlägt Hierarchie*. Doch das Prinzip hört nicht an den Unternehmensgrenzen auf. Wenn wir dieses noch darüber hinaus denken wird schnell klar: Netzwerk schlägt Wettbewerb.
„Netzwerk schlägt Wettbewerb“ weiterlesen#HowToNewWork? #Networking!
Die Frage #HowToNewWork hat die hkp//group gestellt und unter diesem Motto eine Blogparade initiiert. Es geht um “weniger Buzzwords, mehr konkrete Tipps”. Meine Kollegin Sarah hat bereits drei konkrete Tipps veröffentlicht. Für mich gibt es auch noch eine weitere (von vielen) Antworten auf eben genau diese Frage #HowToNewWork: Sie lautet: #Networking!
Peer-Feedback, Open Space und Culture Hacking – Drei konkrete Tipps für mehr New Work #HowToNewWork
Manchen Einladungen muss man einfach nachkommen. So wie der zur neuen Blogparade #HowToNewWork, initiiert von der hkp//group, unterstützt von vielen, die sich in diesem Bereich engagieren, neu- und querdenken. Da bin ich gerne dabei und nehme mir direkt vor, dem Credo “ganz konkrete Tipps liefern” zu folgen. Deswegen ohne Vorgeschwafel – aber mit einem kurzen einleitenden Zitat – direkt zu meinen drei handfesten Tipps für mehr New Work:
Digital bei’er Arbeit – der comspace-Podcast
Einen eigenen Podcast machen – mit dem Gedanken spielen wir bei comspace schon lange. Mit Alex Kahl haben wir einen erfahrenen Caster in unseren Reihen und an Themen fehlt es uns auch nicht. Nun ist „Digital bei’er Arbeit“ erschienen – nur echt mit ostwestfälischer Mundart. „Digital bei’er Arbeit – der comspace-Podcast“ weiterlesen