Im Frühjahr 2021 hat das US-amerikanische Unternehmen Crownpeak Technology Inc. unseren CMS-Partner e-Spirit von der Adesso übernommen. In diesem Interview mit unserem Partner Manager Roy Kraft ordnet dieser die Übernahme ein und wagt einen Blick auf die Zukunft von e-Spirit.
„Crownpeak übernimmt e-Spirit“ weiterlesenLernen von Junior Berater*innen – experiMINT-Projekt bei comspace
„Wie arbeitet comspace und was beinhaltet der Ausbildungsberuf der Fachinformatik? Was tut die Digitalagentur bereits, um Schüler*innen und damit potentielle Auszubildenden anzusprechen? Und was kann comspace in seiner Außenkommunikation gegenüber dieser Zielgruppe noch besser machen?“ Diesen Fragen stellten sich kürzlich 11 Schüler*innen des Brackweder Gymnasiums, die im Rahmen eines experiMINT e.V.-Projekts für ein paar Tage als Junior Berater*innen bei uns tätig wurden.
„Lernen von Junior Berater*innen – experiMINT-Projekt bei comspace“ weiterlesenFotoshooting über Bielefeld
Auf unserer Dachterrasse über der Bielefelder Innenstadt wird eigentlich gegrillt, gesessen, gelacht. Durch Corona und Remote Office ist sie seit über einem Jahr verwaist. Nun ist sie schon mehrfach als Dreh- und Shooting-Ort benutzt worden. Der Bielefelder Fotograf Oliver Hugo hat sie für ein paar tolle Fotos übernommen, die wir gerne mit Euch teilen möchten.
„Fotoshooting über Bielefeld“ weiterlesenChatbots: Datenschutz-Basics
Angebote werden komplexer, Informationen sind in Massen verfügbar, die Übersicht leidet, die Geduld fehlt. Für viele Unternehmen sind Chatbots eine gute Lösung, mit den NutzerInnen in Kontakt zu treten, ihnen schnell die gesuchten Inhalte zu liefern und dafür nicht Tag und Nacht MitarbeiterInnen bereithalten zu müssen.
„Chatbots: Datenschutz-Basics“ weiterlesenDigitalisierung: Datenschutz macht Schule
Corona hat mehr für die Digitalisierung getan, als jeder Digitalpakt, jede Behörde und jeder Chief Technology Officer es jemals könnte. Das ist zunächst mal eine begrüßenswerte Entwicklung, wenn es denn nicht auch die üblichen Risiken und Nebenwirkungen gäbe, denen man sich stellen muss: Dem Datenschutz und der Datensicherheit beispielsweise.
„Digitalisierung: Datenschutz macht Schule“ weiterlesenHR-Ausblick: Über Remote Work, digitale Human Relations und den comspace-Weg
Sehr lange habe ich nichts mehr geschrieben. Die Coronapandemie hatte uns als Firma, das P&C-Team und mich persönlich fest im Griff. Seit März 2020 plötzlich und komplett im Homeoffice, war ich einerseits wie gelähmt und gleichzeitig die ganze Zeit gehetzt. Nicht daran zu denken, einen längeren Gedanken zu einem Thema zu fassen, geschweige denn ihn auch aufs digitale Papier zu bringen. Richtig tolle Gelegenheiten für HR-Reflexion und -Vorausschau habe ich daher verstreichen lassen – wie den Booksprint zu #RethinkingHR von Doppeltspitze oder die Blogparade zu “Recruiting Learnings durch Corona” von Tim Verhoeven.
„HR-Ausblick: Über Remote Work, digitale Human Relations und den comspace-Weg“ weiterlesenDie Google Updates 2021: Page Experience & Mobile Only
Mit der Ankündigung von zwei Neuerungen in 2021 treibt Google die technische Entwicklung von Websites weiter voran. Ab März wird das Mobile First Indexing für alle Webseiten zum Standard und ab Mai Mitte Juni erhebt Google mit dem Page Experience Update die Nutzererfahrung zum Rankingfaktor.
usercentrics CMP Version 2 – Was Sie erwartet und worauf Sie beim Umstieg achten sollten
Kürzlich hat usercentrics die Consent Management Platform Version 2 released. Dabei gibt es einige offensichtliche und einige weniger offensichtliche Änderungen im Vergleich zu vorigen Version.
„usercentrics CMP Version 2 – Was Sie erwartet und worauf Sie beim Umstieg achten sollten“ weiterlesenNeue Studie: Erfolgskriterien betrieblicher Digitalisierung
Die lesenswerte Studie – herausgegeben von der Bertelsmann Stiftung – gibt Führungskräften und Entscheider*innen in den Unternehmen konkreten Beispiele und gezielte Anregungen an die Hand, wie sie die betriebliche digitale Transformation gestalten können. Dazu hat das Autoren*innen-Team 15 Unternehmen unterschiedlicher Größe, aus verschiedenen Branchen und Unternehmenskulturen interviewt. Disclaimer: Eins der Unternehmen sind wir 🙂
„Neue Studie: Erfolgskriterien betrieblicher Digitalisierung“ weiterlesenAll good things come to an end – oder?
Mitarbeitende miteinander zu vernetzen und gute Arbeit mit Leidenschaft zu verbinden – dafür steht talee. Und auch comspace, die Digitalagentur, die sich seit 2016 unter dem damaligen Namen “Spende dein Talent”, heute als talee bekannt, auf diese Reise begeben hat. Dabei sind ein großartiges Team, eine digitale Plattform und viele neue vielfältige Fähigkeiten entstanden.
Doch nun haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden, die Plattform nicht weiter zu entwickeln und den Betrieb einzustellen.
„All good things come to an end – oder?“ weiterlesen