Wie geht modernes Arbeiten eigentlich wirklich? Und wie, wenn “alt” nicht automatisch schlecht und “neu” nicht an sich schon gut ist? Oder umgekehrt?
Der erste Modern Workday bei Seibert Media in Wiesbaden stand unter dem Leitgedanken, dass moderne Arbeit nicht durch moderne Tools (allein) entsteht (Tools, die Seibert vertreibt), sondern durch eine entsprechende Kultur. Und dass diese Kultur eben nicht einfach gut wird, wenn sie neu ist – sondern eher besser wird, wenn modern ist.
Ein paar Gedanken, die ich aus Wiesbaden mitgenommen habe, folgen hier.
„Zwischen Alt und Neu das Gute finden – So geht Modern Work“ weiterlesen