Remote Work: ohne Vertrauen geht es nicht

lächelnde-mitarbeiterin-remote-unternehmenskultur

In diesen Tagen höre ich oft: Krise sei Chance. Zu Beginn dieses Beitrags zur aktuellen Situation möchte ich aber eines klarstellen: Krise ist Krise. Und einen bescheuerten Virus brauche ich sowas von gar nicht. Jetzt ist die Krise aber da und es stellt sich die Frage, wie wir in der Krise mit der Krise umgehen können und welche Chancen sich ergeben. Ganz praktisch.

„Remote Work: ohne Vertrauen geht es nicht“ weiterlesen

Remote Eventideen in Zeiten von #SocialDistancing

Social Distancing talee Eventideen

Wir haben uns in unserer nun ersten #RemoteOnly Woche überlegt, wie wir unsere kulturelle Identität, das Zusammensein, das Teilen von Wissen und auch einfach spaßige Erlebnisse aufrecht erhalten können. Und nicht nur das: Vermutlich werden wir alle auch zukünftig, über die aktuelle Social Distancing und Corona-Krise hinaus, viel verstärkter remote zusammen arbeiten. Nach intensivem Brainstorming und ersten Erfahrungen sind eine Reihe von Eventideen entstanden, die man relativ simpel auch online fortführen kann.

„Remote Eventideen in Zeiten von #SocialDistancing“ weiterlesen

Unsere Veranstaltungsübersicht 2020 zu HR, New Work & Unternehmenskultur

Same procedure as last year

In den letzten Jahren werden die Veranstaltungen rund um HR Themen aller Art immer umfangreicher. Das ist eine tolle Entwicklung, die uns im People & Culture Team hin und wieder aber auch planlos zurückgelassen hat. Bis wir vor ein paar Jahren angefangen haben, diese HR (Human Relations, nicht Human Resources ;-)) Veranstaltungsübersicht zu erstellen, um unsere eigene Eventplanung übersichtlicher zu gestalten.

„Unsere Veranstaltungsübersicht 2020 zu HR, New Work & Unternehmenskultur“ weiterlesen

Feedbackkultur – und warum Feedback zur Kultur passen muss

we like you steht für gute feedbackkultur

Meine Kollegin Sarah hat nach einem lebhaften Austausch auf Twitter die #Feedbackparade ins Leben rufen. Die Idee ist, einen ganz allgemeinen Blick auf Feedback zu bekommen und uns gemeinsam die Fragen zu stellen, was gutes Feedback und eine Feedbackkultur überhaupt ist, wann und in welcher Form Feedback sinnvoll ist und wann vielleicht nicht.

„Feedbackkultur – und warum Feedback zur Kultur passen muss“ weiterlesen