Vernetzung steht für das Wesen der Digitalisierung: Digitale (Unternehmens)kulturen sind geprägt von Netzwerken. Was sind das eigentlich für Netzwerke? Und was heißt es, sich zu vernetzen?
„Die drei Superkräfte des Netzwerkes“ weiterlesenBeyond Tellerrand 2019 – ein Rückblick
In diesem Jahr nahmen wir zum zweiten Mal an der Beyond Tellerrand teil. Einer Konferenz, die es immer wieder aufs Neue schafft, hochkarätige Speaker aus aller Welt auf die Bühne zu bringen. Die Themen sind breit gefächert und umfassen sowohl Design und Kunst als auch Webtechnologien. Die Location (das Capitol in Düsseldorf) schafft dabei eine familiäre Atmosphäre.
„Beyond Tellerrand 2019 – ein Rückblick“ weiterlesenWarum wir kein Pitchteam haben
Weisst Du, was ein Pitchteam ist? Es ist eine häufige, nicht durchdachte und durchaus verständliche Reaktion auf verlorene Pitches in Agenturen. Nur ist sie leider schlecht für den Kunden und die Agentur.
„Warum wir kein Pitchteam haben“ weiterlesenSpreu vom Weizen: Wie erkenne ich eine gute Digitalagentur?
Die Digitalagentur hat den nächsten Bock geschossen. Schon wieder die Deadline gerissen oder einfach miserable Qualität. Es wird Zeit für einen Wechsel. Also wird jemand mit der Recherche-Aufgabe betraut. Der oder die Helfende kommt mit einem Haufen Papier zurück; Factsheets, Case Studies, Referenzen. 20 oder mehr Agenturen erfüllen die gröbsten Anforderungen.
„Spreu vom Weizen: Wie erkenne ich eine gute Digitalagentur?“ weiterlesenWenn eure Website diese Fragen nicht beantwortet, kommt es auf die User Experience auch nicht mehr an…
Dieser Beitrag ist ein Gastartikel unseres ehemaligen Kollegen Jens Edler, der mittlerweile als Digital Transformation Manager bei WAGO Kontakttechnik am Start ist.
„Wenn eure Website diese Fragen nicht beantwortet, kommt es auf die User Experience auch nicht mehr an…“ weiterlesenUrban Gardening: das junge Gemüse von comspace
Die wärmeren Monate sind doch was Feines. Ich öffne die Tür, ein Schwall angenehm warmer Luft kommt mir entgegen, die Sonne strahlt und keine Wolke verdeckt den blassblauen Himmel. Ich gehe ein paar Schritte und begutachte den prächtig gewachsenen Salat, die noch grünen Erdbeeren, die lila Blüten des Schnittlauchs. Herrlich!
5 Gründe dafür, dass UX-Testessen Quatsch sind
UX-Testessen sind trendiger Scheiß. Coole Menschen treffen sich und tauschen Pizza gegen Informationen. Auf Social Media wird klar, das ist reine Zeitverschwendung. Du weißt es, ich weiß es, jeder weiß es. Hier sind fünf Gründe, warum Du auf gar keinen Fall zu einem Testessen gehen solltest.
comspace re:publica 2019
tl;dr – too long, didn’t read. Dieses manchmal ernsthaft, manchmal ironische Internet-Kürzel war Logo und Motto gleichzeitig der re:publica 2019.
tl;dr bedeutet, dass zusammengefasst wird. Eine noch stärkere Verkürzung des Executive Summary. Ein Komprimieren und Vereinfachen, manchmal bis hin zur Unverständlichkeit.
„comspace re:publica 2019“ weiterlesenDigital Kindergarten 2019 – der Name ist Programm
Mein Kollege Jan und ich waren als Newbies beim Digital Kindergarten in Hamburg und unsere Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, sondern übertroffen. Der Digital Kindergarten hielt, was er versprach. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Erleben, Experimentieren, und Ausprobieren von digitalen Technologien sticht das Event aus anderen Veranstaltungsformaten heraus. Statt langer Vorträge standen 30-minütige Impulsvorträge, interaktive Workshops und eine reichhaltige, digitale Spielwiese auf dem Programm.
HR-Querdenker*in gesucht & gefunden – Unsere etwas andere Stellenausschreibung
„HR-Querdenker*in gesucht & gefunden – Unsere etwas andere Stellenausschreibung“ weiterlesen
Bei comspace machen wir Dinge gerne mal anders: Unsere Personalabteilung heißt “People & Culture” und besteht derzeit aus Sarah J., Sarah B. und Carla. Wir leben moderne Personalarbeit in Zeiten von Agilität und Digitalisierung, denken bei HR an Human Relations (nicht Ressources) und finden Lebensphasenflexibilität besser als Work-Life-Balance.
So lautete der Einstieg in unsere letzte Stellenausschreibung, die eigentlich gar keine richtige war.